-
McElvany, N., Ohle, A., El-Khechen, W., Hardy, I. & Cinar, M. (2017). Förderung sprachlicher Kompetenzen – Das Potenzial der Familiensprache für den Wortschatzerwerb aus Texten. Zeitschrift für pädagogische Psychologie, 31 (1), 13–25.
-
McElvany, N., Bos, W., Holtappels, H. G., Hasselhorn, J. & Ohle, A. (Hrsg.). (2017). Bedingungen gelingender Lern- und Bildungsprozesse. Aktuelle Befunde und Perspektiven für die Empirische Bildungsforschung (Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Bd. 2). Münster: Waxmann.
-
Ohle, A. (2017). Poster. In J. Gerick, A. Sommer & G. Zimmermann (Hrsg.), Kompetent Prüfungen gestalten. 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre (S. 181–184). Stuttgart: UTB; Waxmann.
-
Ohle, A., McElvany, N., Horz, H. & Ullrich, M. (2017). Aspekte diagnostischer Kompetenz in dem Projekt „BiTe". In A. Südkamp & A.-K. Praetorius (Hrsg.), Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften. Theoretische und methodische Weiterentwicklungen (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Bd. 94, 1. Auflage). Münster: Waxmann.
-
Ohle, A., McElvany, N., Oerke, B., Schnotz, W., Wagner, I., Horz, H. et al. (2017). Development and Evaluation of a Competency Model for Teaching Integrative Processing of Texts and Pictures (BiTe). In D. Leutner, J. Fleischer, J. Grünkorn & E. Klieme (Hrsg.), Competence Assessment in Education - Research, Models and Instruments (S. 167–180). Dordrecht: Springer.
- Shahat, M. A., Ohle, A. & Fischer, H. E. (2017). Evaluation of a Teaching Unit Based on a Problem-Solving Model for Seventh-Grade Students. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 3 (3), 48.
-
Ohle, A., McElvany, N., Horz, H. & Ullrich, M. (2015): Text-picture Integration – Teachers’ attitudes, motivation and self-related cognitions in diagnostics. Journal for Educational Research Online, Journal für Bildungsforschung Online, 7 (2), 11-33.
-
Ohle, A. & McElvany, N. (2015): Teachers‘ diagnostic competences and their practical relevance. Special Issue Editorial. Journal for Educational Research Online, Journal für Bildungsforschung Online, 7 (2), 5-10.
-
Lange, K., Ohle, A., Kleickmann, T., Kauertz, A., Möller, K. & Fischer, H. E. (2015). Zur Bedeutung von Fachwissen und fachdidaktischem Wissen für Lernfortschritte von Grundschülerinnen und Grundschülern im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Zeitschrift für Grundschulforschung, 8 (1), 23–38.
-
McElvany, N. & Ohle, A. (2015). Lese- und Sprachförderung – Theoretische und empirische Implikationen für die Unterrichtsentwicklung. In H.-G. Rolff (Hrsg.), Handbuch Unterrichtsentwicklung, (S. 44-61). Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
-
Oerke, B., McElvany, N., Ohle, A., Ullrich, M. & Horz, H. (2015). Verbessert sich die diagnostische Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften bei längerem Kontakt mit der Klasse? Psychologie in Erziehung und Unterricht, 63 (1), 34.
-
Ohle-Peters, A., Igler, J., Schlitter, T., Schwabe, F., Teerling, A., Köller, O. & McElvany, N. (2019). Lehrkraftkompetenzen und Unterrichtsqualität im Kontext der Bund‐Länder‐Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“. Symposiumsbeitrag auf der 7. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Köln.
-
Ohle-Peters, A., Igler, J., Schlitter, T., Schwabe, F., Teerling, A., Köller, O. & McElvany, N. (2018). Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Lesediagnose und -förderung. Symposiumsbeitrag auf der 27. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Frankfurt a.M.
-
Ohle, A., McElvany, N., Horz, H. & Ullrich, M. (2017). Lernen mit Bild-Text-Material - Die Bedeutung von Unterrichtsqualität und Lehrkraftkompetenz. Vortrag auf der 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung , Heidelberg.
-
Ohle, A., McElvany, N., Oerke, B., Horz, H. & Ullrich, M. (2015). Unterrichtsqualität beim Lehren und Lernen mit Bild-Text-Material: Zusammenhänge mit Lehrkraftkompetenzen. Vortrag auf der 3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung , Bochum.
-
Ohle, A., McElvany, N., U., Horz, H., Ullrich, M. & Wagner, I. (2015). Bild-Text-Material im Sachunterricht – Erfassung von Unterrichtsqualitätsmerkmalen und Lehrkraftkompetenzen. Vortrag auf der 24. Tagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts , Dortmund.
-
Ohle, A., McElvany, N., Hardy, I. & Cinar, M. (2015). Fostering bilingual studentsʼ second language vocabulary - Results of an intervention study in elementary school. Poster presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Chicago.
-
Ohle, A., McElvany, N., Oerke, B., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ullrich, M. (2014). Teachers’ attitudes, motivation, self-efficacy beliefs, emotions and students’ perception of teaching quality. Paper presented at the Annual Convention of the American Psychological Association, Washington DC.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ullrich, M. (2014). Zusammenhang diagnostischer Kompetenzen von Grundschullehrkräften, Unterrichtsqualität und Schülerleistung. Vortrag auf dem 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Berlin.
-
Ohle, A., McElvany, N., Razakowski, J., Hardy, I. & Cinar, M. (2014). Förderung des Bildungswortschatzes im Deutschen unter Einbezug der Familiensprache. Eine Interventionsstudie in der Primarstufe. Vortrag auf dem 2. Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Frankfurt.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Horz, H., Hochpöchler, U. & Ulrich, M. (2013, August). Conceptualizing Elementary School Teachers‘ “Diagnostic Competence” and their Accuracy of Judgments. Paper presented at the15th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, München.
-
Razakowski, J., Ohle, A., McElvany, N., Hardy, I. & Cinar, M. (2013, August). The potential of the mother tongue for academic vocabulary learning in German. Paper presented at the15th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, München.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ulrich, M. (2013, März). Bild-Text-Integration - Konzeptualisierung diagnostischer Kompetenz von Grundschullehrkräften und deren Urteilsgenauigkeit. Vortrag auf dem 1. Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Kiel.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ulrich, M. (2013, März). Konzeptualisierung der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften. Vortrag auf der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts, Solothurn.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ulrich, M. (2012, September). Konzeptualisierung der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften. Vortrag auf der 21. Jahrestagung der DGfE-Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“, Nürnberg.
-
Krumbacher, T., Ohle, A. & Fischer, H. (2012, März). Sequenzierung von Lernprozessen beim Experimentieren im Sachunterricht – Durchführung und Evaluation einer Unterrichtseinheit. Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Berlin.
-
Ohle, A. & Fischer H. E. (2012, März). Welchen Einfluss hat das Interesse von Lehrkräften auf Schülerleistung und –interesse im physikbezogenen Sachunterricht? Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Berlin.
-
Ohle, A. & Fischer, H. (2012, March). Investigating the Impact of Teachers’ Physics Content Knowledge on Students’ Interest in Elementary School Science. Paper presented at the Annual Conference of National Association for Research in Science Teaching (NARST), Indianapolis, USA.
-
Ohle, A., McElvany, N., Schnotz, W., Hochpöchler, U., Horz, H. & Ulrich, M. (2012, Februar). Einfluss von Lehrerkompetenz zur Bild- Textintegration auf Unterrichtsqualität und Schülerkompetenz im Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe (BiTe III). Posterbeitrag auf der Frankfurter Tagung zu Videoanalysen in der Unterrichts- und Bildungsforschung, Frankfurt a. M.